Gemütlichkeit ist die Kunst, sich wohlzufühlen, ohne sich dabei anstrengen zu müssen.

Was Loriot bereits wusste, wirD bei uns gelebt. Ein Glaserl Most, ein feines Jausenbrot in netter Gesellschaft – und schon kehrt die Gemütlichkeit ein.

Ausg'steckt is' in Asten!


Wir haben ab 1. Mai 2025 wieder jeden Sonntag und jeden Feiertag ab 15:00 Uhr geöffnet.
Wir nehmen keine Reservierungen entgegen – einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf euren Besuch!

Herzlich willkommen in unserer Mostschenke! Unsere Mostschenke Deml befindet sich in Asten, ideal gelegen zwischen Ausee und Pichlingersee.

In unserer Mostschenke in Asten könnt ihr in unserer Laube, unter unserem uralten Birnbaum oder drinnen am Stammtisch oder in der Gaststube dem Alltag den Rücken kehren und dabei Sonntage und Feiertage sowohl in der Sonne als auch bei Schlechtwetter ausklingen lassen.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

MOSTSCHENKE DEML IN ASTEN

Unsere Speisen und Getränke

Unsere alkoholischen Getränke

  • Most pur
  • Most mit Leitungswasser
  • Most mit Soda
  • Most mit Hollersirup
  • Most mit Apfelsaft
  • Most mit Almdudler
  • Drittler
    (Most mit Apfelsaft und Mineralwasser)
  • Birnenbrand
  • Nusslikör
Unsere alkoholfreien Getränke
  • Apfelsaft pur
  • Apfelsaft mit Leitungswasser
  • Apfelsaft mit Soda
  • Hollersaft mit Leitungswasser
  • Hollersaft mit Soda
  • Almdudler pur
  • Almdudler mit Leitungswasser
  • Almdudler mit Soda
  • Soda

Unsere Jause

  • Spezialbrot
  • Speckbrot
  • Fleischbrot
  • G’selchtesbrot
  • Topfenbrot
  • Erdäpfelkasbrot
  • Bratlfettbrot
  • Saure Sau

Unsere Nachspeise

  • Bauernkrapfen
  • Selbstgebackenes Brot – Fleisch von unseren Strohschweinen –
    Saft und Most aus Äpfeln aus dem eigenen Obstgarten – selbstgemachter Hollersirup – frische Bauernkrapfen

    Unsere Mostschenke

    Unterm Birnbaum

    Zwischen Pichlingersee und Ausee gelegen findet ihr unsere feine Mostschenke mit Selbstbedienung – die Jause servieren wir euch nach eurer Bestellung an der Bar direkt auf den Tisch. Nehmt Platz in unserer gemütlichen Laube, unter unserem uralten Birnbaum oder sucht euch einfach ein Platzerl in der Sonne. Dazu gibt es selbstgemachten Most und Säfte sowie eine Auswahl an Jausenbroten. Sollte das Wetter nicht dazu einladen, um draußen zu sitzen, dann stehen euch auch unsere Gaststube und der Stammtisch im Vorhaus zur Verfügung.
    Unsere Mostschenke wurde im Winter 2022 nach langjähriger Pause wiedereröffnet und ist an ausgewählten Tagen und Monaten im Jahr geöffnet. Wir freuen uns darauf, wenn ihr mit eurem Fahrrad einen Zwischenstopp bei uns einlegt. Auf unserem Hof stehen euch natürlich auch Parkplätze zur Verfügung.

    Unsere Story

    Mostschenke deml

    Als Peter Langmayr 2022 die Landwirtschaft seiner Eltern übernahm, beschloss er, auch die stillgelegte Mostschenke wiederzubeleben. Gemeinsam mit Celia Ritzberger, die wegen der Qualität der Speckbrote von einer Mostschenke-Besucherin zu seiner Partnerin wurde ;), war der Plan rasch in die Tat umgesetzt. Im Dezember 2022 veranstalteten wir das erste Advent-Special. Der Erfolg und die vielen glücklichen Gesichter derer, die früher schon jahrelang die Mostschenke besuchten, überzeugten uns, auch zukünftig den Betrieb aufrechtzuerhalten – zusätzlich zu unseren Vollzeit-Jobs.

    Unter dem gemeinsamen Hofnamen Deml produzieren wir nicht nur Most, Apfelsaft und Hollersaft, sondern wir halten auch Schweine für die Jause und verarbeiten das Fleisch selbst weiter. Außerdem backen wir unser Brot selbst. An ausgewählten Sonntagen wird die Mostschenke mit tatkräftiger Unterstützung von Peters Familie geöffnet.

    G'sundheit – sollst leb'n

    Mostschenke Deml

    Peter Langmayr
    Raffelstettnerstraße 8
    4481 Asten
    Telefon: +43 699 811 68 644

    stempel-most
    error: Content is protected !!
    Nach oben scrollen